„Wie kann es sein, dass meine Sünden vergeben sind, und ich trotzdem weiter sündige?“, wurden Erwin und Rita von einem Sprachhelfer gefragt. In der dortigen Sprache bedeutet „vergeben“ so viel [...]
Nach jahrelanger Arbeit können die Maliyali endlich Gottes Wort in ihrer Herzenssprache hören. Der chronologische Bibelunterricht hat am 29. August begonnen! Bitte bete mit, dass Gott die Herzen [...]
Bei den Kovol ist das Projekt der Rechtschreibstudie für die Familien Hansen, Stanley und Stous in der Tat kräftezehrend. Die Unterschiede, die zwischen den beiden Dialekten Imengis und Matat [...]
Mark und Janet Case leben im Norden Paraguays, wo unlängst die berühmte Transchaco-Rallye stattfand. Es handelt sich dabei um eines der schwierigsten Autorennen der Welt, bei dem in drei Tagen [...]
In der Zeit, als die Schlegels und die Markleys bei den Dinangat im Dorf waren, um an der Bibelübersetzung zu arbeiten, fing das Haus eines Dinangat-Bibellehrers Feuer (siehe Bild). Während [...]
Jonathan, Dian und ihre Kinder sind für ein Jahr zurück in Deutschland. Die letzten Wochen ihres Dienstes im Ausbildungszentrum im asiatisch-pazifischen Raum sind sehr schnell vergangen. Jonathan [...]
Dorfleben Jetzt bin ich schon seit fast fünf Monaten im Dorf und ich muss sagen, es gefällt mir hier sehr. Das Leben ist hier ganz anders als in der Stadt. Zum einen kennen sich die Leute [...]
Anna ist jetzt seit fast einem Jahr in Westafrika. Sie hilft dort in der Verwaltung im Missionsbüro. Kürzlich kam ein schöner neuer Dienst für Anna dazu: Sie kann sich in einer Frauengruppe ihrer [...]
Rückkehr nach Kovol Philip und Natalie befanden sich mit ihren Kindern von Oktober bis November in der Missionszentrale in Papua-Neuguinea. Ihre Rückkehr nach Kovol verzögerte sich aufgrund der [...]
Mit großer Freude dürfen wir euch berichten, dass wir in unserem Ausbildungszentrum für dieses Semester 17 neue Schüler begrüßen durften. Mit den vier Schülern der vorherigen Semester sind es nun [...]