Gemeinsam bewegen
Geben
Viele Volksgruppen haben immer noch keine Möglichkeit die rettende Botschaft zu hören. Das wollen wir mit Gottes Hilfe ändern. Mit deiner Unterstützung – im Gebet, aber auch finanziell – kommen wir diesem Ziel jeden Tag ein Stück näher. Vielen Dank!
ONLINESPENDEN
SPENDENKONTEN
Deutsches Spendenkonto, Volksbank Berg:
IBAN: DE87 3706 9125 5114 3410 12
BIC:GENODED1RKO
Schweizer Spendenkonto, PostFinance:
40 – 435922 – 0
IBAN: CH31 0900 0000 4043 5922 0
BIC: POFICHBEXXX
PROJEKTE GEZIELT UNTERSTÜTZEN
Wenn du gern ein Projekt finanziell unterstützen möchtest, dann gibt es für dich einige Möglichkeiten
BIBELÜBERSETZUNGEN
Wer sich daran beteiligen möchte, dass Gottes Wort Menschenherzen erreicht, kann mit dem Verwendungszweck „Bibelübersetzung“ auf eines unserer Konten spenden. In der Arbeit von Ethnos360 rechnen wir damit, dass eine Bibelübersetzungsarbeit vom Beginn bis zum Druck durchschnittlich 200.000 € kostet und 15 Jahre dauert.
Spenden für dieses Projekt decken die Kosten für Muttersprachler, die als Übersetzer mitarbeiten, und ermöglichen die Bereitstellung von Strom, Papier, Batterien und vielem mehr. Sie decken auch die Kosten für den Druck von Probeexemplaren und für Missionare mit Erfahrung in Übersetzung, Bibelunterricht und Alphabetisierung, die in abgelegene Dörfer reisen, um die Fortschritte zu überprüfen.
Aber die Gemeinden brauchen mehr als übersetzte Bibeln. Sie brauchen auch Bibellektionen, die ihnen helfen, einen Gott zu verstehen, von dem sie vorher nichts wussten, und Alphabetisierungsmaterialien, damit sie zum ersten Mal ihre eigene Sprache lesen lernen. All das muss auch gedruckt, transportiert und verteilt werden.
BAUPROJEKTe
Unsere Mission, die Verbreitung des Evangeliums, erfordert nicht nur geistliche, sondern auch materielle Ressourcen. Ihre Spenden ermöglichen den Bau von Gästehäusern für unsere Mitarbeiter, die z.B. für medizinische Untersuchungen oder Visaanträge in die Stadt kommen. Außerdem brauchen wir große Räume für Konferenzen und Seminare. Diese Räume sind eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit, zum Beispiel für Seminare zur Bibelübersetzung.
Andere Gebäude können Unterkünfte für Missionare sein, die sich länger in der Stadt aufhalten, Schulräume für Kinder oder Lager- und Packräume.
Darüber hinaus engagieren wir uns in sozialen Projekten in den Bereichen Hygiene, Medizin, Trinkwasseraufbereitung und Bildung oder bei Naturkatastrophen (Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen oder Tsunamis) oder humanitären Krisen.
Diese Maßnahmen kommen sowohl den Christen als auch anderen Mitgliedern der Gesellschaft zugute. Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „Bauprojekte“ hilft uns, unsere materiellen Bedürfnisse zu decken.
KURZZEITMITARBEITER
Jedes Jahr arbeiten ca. 20 junge Leute bis zu einem Jahr bei Ethnos360 im Ausland mit. Dies ist ein großer Segen für die Missionare, aber auch für die Freiwilligen. Sie erleben Mission hautnah, wachsen im Glauben, bringen ihre Gaben ein und reifen in ihrer Persönlichkeit. Diese Kurzzeitmitarbeiter dienen an unterschiedlichsten Stellen beispielsweise als Handwerker, Erzieher, Krankenschwester, Lehrer oder Lernhelfer für Missionarskinder in Ländern wie Brasilien, England, Papua-Neuguinea oder Senegal.
Wir möchten den Freiwilligen eine möglichst gute Vorbereitung, Betreuung während des Auslandseinsatzes und Nachbereitung anbieten. Für ihre Mitarbeit bekommen sie weder Gehalt noch Taschengeld. Die Kosten des Einsatzes werden durch Spenden ihres Freundeskreises gedeckt. Wir versuchen diese Kosten gering zu halten und den Kurzzeitmitarbeitern trotzdem bestmöglich zu dienen. Um das noch besser tun zu können, haben wir den „Spendentopf für Kurzzeitmitarbeiter“ ins Leben gerufen.Dieser Spendenfond dient dazu, Dinge wie vorbereitende Schulungen, professionelle Persönlichkeitstests, begleitende Bibelkurse, hilfreiche Literatur, notwendige Verwaltung und manches mehr bezahlen zu können, ohne die Kosten an die Freiwilligen weitergeben zu müssen. Wir freuen uns sehr, wenn dafür gespendet wird. Die Spenden werden nicht an die Kurzzeitmitarbeiter oder die Mitarbeiter in der Verwaltung ausgezahlt, sondern verwendet, um die entstehenden Kosten zu decken.
Gerne kannst du in die Missionarsarbeit und die Freiwilligen investieren, indem du sie finanziell unterstützt. Es ist möglich, über unser Online-Formular oder per Banküberweisung an eines der rechts angegebenen Konten zu spenden. Selbstverständlich werden Zuwendungsbestätigungen, also Spendenbescheinigungen, zu Beginn des neuen Jahres ausgestellt.
Hab vielen Dank für deine Unterstützung dieses Dienstes!
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Spenden
Bitte denke daran, bei allen Spenden den Verwendungszweck zu vermerken. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Eine Jahresspendenbescheinigung geht Ihnen am Anfang des Folgejahres zu. Bitte gib auch deinen Namen und Adresse an, damit wir eine Zuwendungsbestätigung ausstellen können. Danke!
Ethnos360 e.V. gibt Rechenschaft über die finanzielle Situation des gemeinnützigen Werkes, was durch die jährliche Vorlage der Bilanz dokumentiert wird. Dazu ist ein unabhängiger Steuerberater beauftragt, der sowohl den Finanzbereich von Ethnos360 e.V. im Allgemeinen als auch die laufenden finanziellen Bewegungen überprüft.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat können Sie Ethnos360 ermächtigen, einen regelmäßigen Spendenbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Ihr Vorteil dabei: Wir kümmern uns um alles. Um das Mandat auszustellen, können Sie einfach die PDF-Datei ausdrucken, ausfüllen und uns unterschrieben per Post zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass uns das Formular mindestens zwei Wochen vor dem ersten Einzug vorliegen muss, damit wir Ihnen rechtzeitig eine detaillierte Vorabinformation Ihrer Spende zukommen lassen können.
Eine Jahresspendenbescheinigung geht Ihnen am Anfang des Folgejahres zu.
PDF-Lastschriftmandat als PDF-Download Downloadbutton