Hier bin ich sende mich!
Wie sollen sie gehen?
Jesus sagt: “Darum gehet hin und lehret alle Völker…” (Matthäus 28,19). Aber wer soll diesen Auftrag erfüllen? Einzelne mit besonderen Fähigkeiten oder die Gemeinden? Und welche Rolle spielt dabei unser Missionswerk? Wir glauben, dass dieser Auftrag allen Christen gilt. Sie werden durch den Heiligen Geist ausgerüstet und befähigt. Die Gemeinden senden Menschen aus, um das Evangelium in verschiedenen Kulturen zu verbreiten. Wir von Ethnos360 möchten die Gemeinden dabei unterstützen, ihren Auftrag zu erfüllen.
BETEN
Jesus sagt: „Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende.“ (Mt 9,38) Das Gebet ist eine wichtige Aufgabe, die dazu beiträgt, den Missionsbefehl zu erfüllen. Möchtest du über aktuelle Gebetsanliegen informiert werden? Jede Woche senden wir eine E-Mail mit konkreten Gebetsanliegen für jeden Tag.
Ich möchte euch als Teil des D***-Teams (Senegal) einen Zwischenbericht...
Nach einem intensiven, aber gelungenen „Samstagmorgen-Kinderprogramm“ sind wir müde und...
Ausrüsten
Sucht ihr Unterstützung, um Mitglieder eurer Gemeinde in die Mission zu entsenden? Wir bieten Beratung und Begleitung für die Aussendung an. Unser Ziel ist es, euch Ressourcen zur Verfügung zu stellen und konstruktive Unterstützer eurer Gemeinde zu sein. Nutzt unsere Materialien für euch selbst oder rüstet andere aus, um ihnen dabei zu helfen, ihren Platz in Gottes weltweiter Mission zu finden.
...
…
...
…
BRASILIEN
Instituto Bíblico Peniel, Jacutinga
Dauer 3 Jahre (Portugiesisch)
Geben
Ethnos360 ist in vielen Bereichen auf Spenden angewiesen, um neue Projekte und Arbeiten durchführen zu können. Auf dieser Seite kannst du für einzelne Missionare, für bestimmte Arbeiten oder Projekte sowie für unsere allgemeine Arbeit spenden – für das, was Gott dir persönlich aufs Herz gelegt hat. Regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen stellen sicher, dass die Spendengelder verantwortungsbewusst eingesetzt werden. Wir sagen Danke!
Es gibt Missionare, die aus Datenschutzgründen nicht namentlich genannt werden können, da in einigen Ländern mit unerreichten Volksgruppen oft große Vorsicht geboten ist. Wenn diese Missionare in ein falsches Licht gerückt werden, kann ihre Arbeit mit unerreichten Volksgruppen gestoppt werden. Möchtest du sie unterstützen? Dann kontaktiere uns.
Aktuelle Projekte
Kurzzeitmitarbeiter
Jedes Jahr arbeiten ca. 20 junge Leute bis zu einem Jahr bei Ethnos360 im Ausland mit. Dies ist ein großer Segen für die Missionare, aber auch für die Freiwilligen. Sie erleben Mission hautnah, wachsen im Glauben, bringen ihre Gaben ein und reifen in ihrer Persönlichkeit.
Wer sich daran beteiligen möchte, dass Gottes Wort Menschenherzen erreicht, kann mit dem Verwendungszweck „Bibelübersetzung“ auf eines unserer Konten spenden. In der Arbeit von Ethnos360 rechnen wir damit, dass eine Bibelübersetzungsarbeit vom Beginn bis zum Druck durchschnittlich 200.000 € kostet und 15 Jahre dauert.
Spenden für dieses Projekt decken die Kosten für Muttersprachler, die als Übersetzer mitarbeiten, und ermöglichen die Bereitstellung von Strom, Papier, Batterien und vielem mehr. Sie decken auch die Kosten für den Druck von Probeexemplaren und für Missionare mit Erfahrung in Übersetzung, Bibelunterricht und Alphabetisierung, die in abgelegene Dörfer reisen, um die Fortschritte zu überprüfen.
Aber die Gemeinden brauchen mehr als übersetzte Bibeln. Sie brauchen auch Bibellektionen, die ihnen helfen, einen Gott zu verstehen, von dem sie vorher nichts wussten, und Alphabetisierungsmaterialien, damit sie zum ersten Mal ihre eigene Sprache lesen lernen. All das muss auch gedruckt, transportiert und verteilt werden.
Bibelübersetzungen
Jedes Jahr arbeiten etwa 20 junge Menschen bis zu einem Jahr mit Ethnos360 im Ausland. Das ist ein großer Segen für die Missionare, aber auch für die Freiwilligen.
Jedes Jahr arbeiten etwa 20 junge Menschen bis zu einem Jahr mit Ethnos360 im Ausland. Das ist ein großer Segen für die Missionare, aber auch für die Freiwilligen. Sie erleben Mission hautnah, wachsen im Glauben, bringen ihre Gaben ein und reifen in ihrer Persönlichkeit. Diese Kurzzeitmitarbeiter sind in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, z.B. als Handwerker, Erzieher, Krankenschwester, Lehrer oder Lernhilfe für Missionarskinder in Ländern wie Brasilien, England, Papua-Neuguinea oder Senegal. Für ihren Einsatz erhalten sie weder ein Gehalt noch ein Taschengeld. Die Kosten des Einsatzes werden durch Spenden aus dem Freundeskreis gedeckt.
Wir möchten den Freiwilligen eine bestmögliche Vorbereitung, Betreuung während des Auslandseinsatzes und Nachbereitung bieten. Spenden für dieses Projekt dienen dazu, Schulungen, professionelle Persönlichkeitstests, begleitende Bibelkurse, hilfreiche Literatur, notwendige Verwaltung und vieles mehr bezahlen zu können, ohne die Kosten auf die Freiwilligen umlegen zu müssen. Die Spenden gehen nicht an die Kurzzeitmitarbeiter oder die Mitarbeiter in der Verwaltung, sondern werden zur Deckung der anfallenden Kosten verwendet. Wer sich daran beteiligen möchte, kann mit dem Verwendungszweck „Kurzzeitmitarbeiter“ auf eines unserer Konten spenden.
Bauprojekte
Unsere Mission, die Verbreitung des Evangeliums, erfordert nicht nur geistliche, sondern auch materielle Ressourcen. Ihre Spenden ermöglichen den Bau von Gästehäusern für unsere Mitarbeiter.
Unsere Mission, die Verbreitung des Evangeliums, erfordert nicht nur geistliche, sondern auch materielle Ressourcen. Ihre Spenden ermöglichen den Bau von Gästehäusern für unsere Mitarbeiter, die z.B. für medizinische Untersuchungen oder Visaanträge in die Stadt kommen. Außerdem brauchen wir große Räume für Konferenzen und Seminare. Diese Räume sind eine wichtige Grundlage für unsere Arbeit, zum Beispiel für Seminare zur Bibelübersetzung. Andere Gebäude können Unterkünfte für Missionare sein, die sich länger in der Stadt aufhalten, Schulräume für Kinder oder Lager- und Packräume.
Darüber hinaus engagieren wir uns in sozialen Projekten in den Bereichen Hygiene, Medizin, Trinkwasseraufbereitung und Bildung oder bei Naturkatastrophen (Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen oder Tsunamis) oder humanitären Krisen.
Diese Maßnahmen kommen sowohl den Christen als auch anderen Mitgliedern der Gesellschaft zugute. Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „Bauprojekte“ hilft uns, unsere materiellen Bedürfnisse zu decken.
EINLADEN
Wann hat deine Gemeinde das letzte Mal einen Missionsgottesdienst gefeiert? Warum nicht einmal einen Missionar in euren Hauskreis oder eure Jugendgruppe einladen? Unsere Mitarbeiter berichten gerne live von ihrer Arbeit und was Gott unter den unerreichten Volksgruppen bewegt (auch passend für verschiedene Altersgruppen). Ethnos360 wünscht sich auch den Kontakt zu den Gemeinden aufrecht zu halten und sie weiterhin zur Weltmission zu ermutigen.
Für Deutschland, Österreich und Schweiz:
Netzwerk
Keine einzelne Gemeinde oder Organisation kann den Auftrag allein erfüllen. Mission funktioniert durch die Zusammenarbeit mit anderen. Das können wertvolle Einzelpersonen sein, ein Basisteam (eine Missionsunterstützungsgruppe einer Gemeinde) und/oder andere. Wir möchten uns stärker vernetzen und so „einander dienen“. Wir möchten euch über aktuelle Entwicklungen in der Weltmission, konkrete Missionseinsätze und Seminare informieren.