BIBELSCHULE
Gottes Wort steht in der Bibelschule im Mittelpunkt und bildet die Grundlage für dein Wachstum in der persönlichen Beziehung zu Jesus Christus und schärft deinen Blick für eine verlorene Welt.
BRASILIEN
Instituto Bíblico Peniel, Jacutinga Dauer 3 Jahre (portugiesisch)
Instituto Bíblico Peniel, Jacutinga Dauer 3 Jahre (portugiesisch)
Für die Bibelschule in England
Für die Bibelschule in England
– Mindestalter 18 Jahre
– Englischkenntnisse
– Abiturprüfung in Englisch mindestens 8 Punkte und nicht älter als 3 Jahre
– oder 5.5 Punkte bei dem IELTS Exam (General Training)
– oder University of Cambridge Exam, First Certificate in Education (FCE)
Kosten* für das Schuljahr 2019/2020:
Schulbücher: ca. £ 50
Single: £ 5230 (Vollpension)
Ehepaare: £ 6630 (Selbstversorgung)
Erstes Kind: £ 425
Jedes weitere Kind: £ 225
Kinderbetreuung: £ 325 pro Kind
* Kleinere Abweichungen sind möglich.
Single: £ 5230 (Vollpension)
Ehepaare: £ 6630 (Selbstversorgung)
Erstes Kind: £ 425
Jedes weitere Kind: £ 225
Kinderbetreuung: £ 325 pro Kind
Bibelschulzeiten 2020/2021
Das Schuljahr dauert 11 Monate und ist in 6 Semester aufgeteilt.
In den Zwischenzeiten sind immer Ferien.
Schulbeginn ist jedes Jahr Anfang September.
Abschnitt 1: 02/09/2020 – 22/10/2020
Abschnitt 2: 02/11/2020 – 11/12/2020
Abschnitt 3: 04/01/2021 – 12/02/2021
Abschnitt 4: 22/02/2021 – 31/03/2021
Abschnitt 5: 19/04/2021 – 28/05/2021
Abschnitt 6: 07/06/2021 – 21/07/2021
In den Zwischenzeiten sind immer Ferien.
Schulbeginn ist jedes Jahr Anfang September.
Abschnitt 2: 02/11/2020 – 11/12/2020
Abschnitt 3: 04/01/2021 – 12/02/2021
Abschnitt 4: 22/02/2021 – 31/03/2021
Abschnitt 5: 19/04/2021 – 28/05/2021
Abschnitt 6: 07/06/2021 – 21/07/2021
Chronologischer Bibelunterricht – Unterricht zur eigenen Anwendung
Geschichte des A.T. (mit praktischen Ableitungen für das Leben im 21. Jh.)
Lehre über Gott, Jesus Christus, den Heiligen Geist, den Menschen, die Sünde, Erlösung und die Endzeit
Die Stiftshütte
Die Psalmen
„Kleine“ Propheten
Prophet Jesaja
Jesus Christus – ein chronologischer Überblick seines Lebens
Tiefenstudium über Johannes 13 – 17
Die Apostelgeschichte
Die Briefe des N.T.
Prophet Daniel & Offenbarung
Einblick in die Kirchengeschichte
Methoden zum Bibelstudium
Missionsseminar – Sind die Unerreichten wirklich verloren?
Jüngerschaftskurs
Die Hauptreligionen und Sekten heute
Geschichte des A.T. (mit praktischen Ableitungen für das Leben im 21. Jh.)
Lehre über Gott, Jesus Christus, den Heiligen Geist, den Menschen, die Sünde, Erlösung und die Endzeit
Die Stiftshütte
Die Psalmen
„Kleine“ Propheten
Prophet Jesaja
Jesus Christus – ein chronologischer Überblick seines Lebens
Tiefenstudium über Johannes 13 – 17
Die Apostelgeschichte
Die Briefe des N.T.
Prophet Daniel & Offenbarung
Einblick in die Kirchengeschichte
Methoden zum Bibelstudium
Missionsseminar – Sind die Unerreichten wirklich verloren?
Jüngerschaftskurs
Die Hauptreligionen und Sekten heute
Unterricht: Montag – Freitag von 08:30 bis 13:00 Uhr
Bibelverse: Mo, Mi und Fr von 08:00 bis 08:20 Uhr
Arbeitseinsatz: Mo, Mi und Fr von 14:15 bis 17:15 Uhr
Die restliche Zeit kann für Hausaufgaben, Gemeindeaktivitäten, Studium oder Freizeit genutzt werden.
Bibelverse: Mo, Mi und Fr von 08:00 bis 08:20 Uhr
Arbeitseinsatz: Mo, Mi und Fr von 14:15 bis 17:15 Uhr
Alleinstehende Schüler haben ein Einzelzimmer.
Familien wohnen je nach Größe in einem Apartment mit Küche. Die Apartments und Einzelzimmer sind möbliert.
Auf jedem Flur gibt es Internetzugang und ein Telefon.
Alleinstehende Schüler essen in der Mensa.
Im Wohnbereich für Singles gibt es eine Gemeinschaftsküche, die auch außerhalb der regulären Mahlzeiten eine Kochgelegenheit bietet.
Da es sich um ein Vollzeitstudium handelt, besteht keine Möglichkeit, nebenbei zu arbeiten.
Während der Unterrichtszeiten am Vormittag bieten wir stundenweise eine Kinderbetreuung für Kinder bis zum Vorschulalter an.
Kinder im Grundschulalter werden mit dem Bus in die örtliche Schule gebracht (ca. 2 km entfernt). Weiterführende Schulen befinden sich in Grimsby (ca. 20 km entfernt).
Anmeldeschluss ist der 30.06.2020
Um uns zu kontaktieren, kannst du entweder anrufen, schreiben oder einfach das Kontaktformular ausfüllen.
Telefon: +49 (0)2192 9367-0
E-Mail: ausbildung@ethnos360.de
Adresse:
Ethnos360 e.V.
Scheideweg 44
42499 Hückeswagen
Deutschland
E-Mail: ausbildung@ethnos360.de
Ethnos360 e.V.
Scheideweg 44
42499 Hückeswagen
Deutschland