Ein Kovol-Alphabetisierungskurs
Familie Hansen in Papua-Neuguinea berichten:
Ein Kovol-Alphabetisierungskurs
Seit unserer Rückkehr nach Kovol war das erste Projekt die Entwicklung eines Alphabetisierungskurses für die Kovol-Sprache. Zunächst mussten wir unsere Rechtschreibung in der Kovol-Sprache mit der unserer Kollegen in Einklang bringen. Dies war komplizierter, als es sich anhört, da es in ungeschriebenen Sprachen viele Schwankungen in der Aussprache gibt.
Dann kamen zwei Alphabetisierungsberater für zwei Wochen nach Kovol. Sie führten uns durch den Prozess der Entwicklung von vier Alphabetisierungsfibeln und vier Leseübungsbüchern in der Kovol-Sprache. Besonders die erste Fibel war eine Herausforderung, da wir unsere einfachen Geschichten auf sehr wenige Buchstaben beschränken mussten. Wir wollten die Kovoler nicht zu schnell mit zu viel Inhalt überfordern.
Bibelübersetzung
Auch in Kovol hat man mit der Bibelübersetzung begonnen. Mein Kollege Steve hat letztes Jahr offiziell sein Studium der Kovol-Sprache abgeschlossen. Nachdem er einige kleine Bücher übersetzt hatte, die die Kovol-Leute nach dem Alphabetisierungskurs zur Festigung des Lesens nutzen können, widmete er sich der Bibelübersetzung. Er hat nun die Übersetzung der Kapitel aus 1. Mose abgeschlossen, die die Geschichte Josephs behandeln.
Jede Sprache folgt eigenen Mustern in der Art und Weise, wie sie eine Botschaft vermittelt. Das macht die Bibelübersetzung sehr anspruchsvoll. Wir müssen Gottes Botschaft treu bewahren und sie gleichzeitig in der einzigartigen Grammatik und dem Vokabular der Kovol-Sprache verständlich vermitteln. Daher wird die Kovol-Bibelübersetzung sehr wörtlich ins Englische zurückübersetzt, um sprachliche Besonderheiten zu erfassen. Später wird ein Berater für Bibelübersetzung das übersetzte Material abschließend prüfen.
Wir beschäftigen uns weiterhin intensiv mit der Kovol-Sprache und -Kultur, bevor wir, die Hansens, zur Bibelübersetzung und zur Entwicklung von Bibellektionen in der Kovol-Sprache übergehen können.
Gebetsanliegen:
Für die Alphabetisierung:
Betet, dass die Kovol-Leute motiviert bleiben, das Lesen und Schreiben in ihrer eigenen Sprache zu lernen. Betet auch für weiterhin motivierte Sprachhelfer für uns, denn noch kann der Unterricht nicht anfangen, bis wir Hansens das Sprachstudium abgeschlossen haben.
Für die Bibelübersetzung:
Bitte betet für Weisheit und Genauigkeit bei der Übersetzung der Bibel in die Kovol-Sprache.
Betet für den Bibelübersetzungsberater, der im April zu uns kommt und das übersetzte Material überprüft.
Lasst uns für die Kovol-Leute beten, dass sie offen für das Evangelium bleiben und dass Gott ihre Herzen vorbereitet, das Evangelium eines Tages klar zu verstehen und anzunehmen.
Für unsere Familie:
Bitte betet für uns, dass wir bald das Sprachstudium abschließen können.