Jetzt sind wir schon seit fünf Monaten in Papua-Neuguinea. Sprachstudium Wir haben unsere offizielle Einführungsklasse im März abgeschlossen und befinden uns momentan im Selbststudium von Sprache [...]
Die letzten Monate waren wir als Familie ziemlich viel unterwegs. Nun haben wir aber den letzten Programmpunkt unserer „Field Orientation“ abgeschlossen und freuen uns auf das, was kommt. Wir [...]
Das Visum für unser jüngstes Kind ist angekommen, und innerhalb weniger Wochen waren wir Hals über Kopf gepackt und auf dem Weg nach PNG. Nach einem hektischen Zwischenstopp in Neu-Delhi, bei dem [...]
Familie Hansen in Papua-Neuguinea berichten: Ein Kovol-Alphabetisierungskurs Seit unserer Rückkehr nach Kovol war das erste Projekt die Entwicklung eines Alphabetisierungskurses für die [...]
Ralf und Elli sind dankbar für Gebete, während Gott die Dinangat-Gemeinde weiter baut und das Team der Übersetzung des gesamten Neuen Testaments in die Dinangat-Sprache wieder einen Schritt näher [...]
Die Treibstoffknappheit in Papua-Neuguinea stellt eine enorme Herausforderung dar, die das Leben und die Arbeit der Bewohner sowie der Missionare betrifft. Diese Knappheit beeinträchtigt den [...]
In der Zeit, als die Schlegels und die Markleys bei den Dinangat im Dorf waren, um an der Bibelübersetzung zu arbeiten, fing das Haus eines Dinangat-Bibellehrers Feuer (siehe Bild). Während [...]
Ende September 2019 verließen Philip und Natalie Hansen mit ihren beiden Kindern Louis und Timon Deutschland und kamen pünktlich zum Beginn der Gebietskonferenz wieder in Papua-Neuguinea an. Sie [...]
Traditionelle Eheschließung bei den Iski In der Volksgruppe der Iski in Papua-Neuguinea ist „die Ehe ein undefinierter Begriff“, so die Missionarin Aurélie Tousch. „Die Menschen gehen miteinander [...]
Die richtigen Prioritäten Von den Mouk in Papua-Neuguinea haben schon viele durch den Film Ee-Taow gehört. Neulich brach in einem Mouk-Dorf im Männerhaus ein Feuer aus. Genau zu der Zeit hielt [...]