Es ist Wochenende. Mit Freunden besuche ich die Wasserfälle in den Bergen. Das Wetter ist herrlich, die Abkühlung im kalten Nass sehr willkommen. Entlang des Flussverlaufes findet man viele [...]
In der Zeit, als die Schlegels und die Markleys bei den Dinangat im Dorf waren, um an der Bibelübersetzung zu arbeiten, fing das Haus eines Dinangat-Bibellehrers Feuer (siehe Bild). Während [...]
Seit ihrer Rückkehr nach Südostasien haben Richard und Wendy die Arbeit an den chronologischen Bibellektionen in der Sprache der Pwo Karen wiederaufgenommen und weiterentwickelt. Richard und [...]
Ende September 2019 verließen Philip und Natalie Hansen mit ihren beiden Kindern Louis und Timon Deutschland und kamen pünktlich zum Beginn der Gebietskonferenz wieder in Papua-Neuguinea an. Sie [...]
Traditionelle Eheschließung bei den Iski In der Volksgruppe der Iski in Papua-Neuguinea ist „die Ehe ein undefinierter Begriff“, so die Missionarin Aurélie Tousch. „Die Menschen gehen miteinander [...]
Das sind die Worte von Anas, einem 6-jährigen Jungen aus der Volksgruppe der Moi. Es waren zwölf Moi, die auf dem Fluss zur Stadt unterwegs waren, als plötzlich ihr Boot nach dem Aufprall auf [...]
Die richtigen Prioritäten Von den Mouk in Papua-Neuguinea haben schon viele durch den Film Ee-Taow gehört. Neulich brach in einem Mouk-Dorf im Männerhaus ein Feuer aus. Genau zu der Zeit hielt [...]
2018 hörten die Menya, eine Ethnie in Papua-Neuguinea, zum ersten Mal die Botschaft des Evangeliums. Sie selbst nannten diesen Tag „Tag des Kreuzes“. An diesem Tag wurde die Gemeinde der Menya [...]
Verbannte Geister… Überall auf unserer Insel befindet sich ein Baum, dessen Blätter von den Inselbewohnern gekocht werden. Das geschieht in etwa so, wie man früher Schnaps schwarzgebrannt [...]
Es war wirklich ein heiliger Moment… Heute früh haben vier Leute vom Yetfa-Übersetzungsteam und ich an der Übersetzung von Lukas 22,24-46 gearbeitet. Als wir zu Vers 44 kamen, begannen wir [...]